Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel: der vorliegenden Untersuchung war der Nachweis von MHC-II-Antigenen auf den verschiedenen
Zellen der Haut bei Hunden mit Demodikose. MHC-IIProteine spielen eine zentrale Rolle
bei der zellvermittelten Immunantwort. Sie präsentieren Fragmente von extrazellulär
auftretendem Antigen, um eine Immunreaktion auszulösen.
Material und Methoden: Als Material dienten 15 Hautbiopsien von Hunden, die in den Jahren 2003 und 2004
zur Routinediagnostik an das Institut für Veterinär-Pathologie der Justus-Liebig-Universität
Gießen gesendet wurden. Die Kontrollgruppe stellten sieben Hautproben von Hunden aus
dem Sektionsgut des Institutes dar. Die Expression der MHC-II-Antigene wurde immunhistologisch
bestimmt.
Ergebnisse: Die Untersuchung ergab eine MHC-II-Expression auf allen Zelltypen von infiltrierenden
Entzündungszellen, wobei die Plasmazellen nur in 11 von 15 Fällen markiert waren.
Daneben wurde in 12 Biopsien eine MHC-II-Expression auf follikulären Keratinozyten
und in nicht immer identischen 12 Fällen eine Expression auf Endothelzellen beobachtet.
Schlussfolgerungen und Relevanz: Die Untersuchung zeigt, dass die Demodikose zur Anwesenheit von MHC-II-Molekülen
auf zahlreichen Zellen in der Haut führt. Als typisch für die mit der Demodikose einhergehenden
Entzündungsformen kann die Expression von MHC II auf follikulären Keratinozyten angesehen
werden.
Summary
Objective: Aim of this study was the detection of MHC II antigens on different cutaneous cells
in canine demodicosis. MHC II proteins present peptides derived from extracellular
proteins to induce an immune response.
Material and methods: This study was carried out on 15 skin biopsies from dogs with demodicosis. The biopsies
were sent to the Institut für Veterinär-Pathologie between 2003 and 2004. The control
group constituted skin biopsies of seven necropsied dogs without obvious skin lesions
that were dissected in the same institut. The detection of MHC II antigens was performed
with immunohistological methods.
Results: The immunohistological assessment of the MHC II expression revealed MHC II proteins
on all cell types of infiltrating inflammatory cells. The plasma cells, however, only
showed expression in 11 of 15 cases. Furthermore, in 12 biopsies the follicular keratinocytes
expressed MHC II and endothelial cells exhibited MHC II in 12 cases as well, not all
identical with the further ones.
Conclusions and relevance: This examination shows that MHC II expression in the skin is elevated in canine demodicosis.
The expression of MHC II on follicular keratinocytes can be regarded as typical for
the inflammation pattern associated with canine demodicosis.
Schlüsselwörter
Demodikose - MHC II - Hund - Immunhistologie - Keratinozyten
Key words
Demodicosis - MHC II – Dog - Immunohistology - Keratinocytes